freie Projekte und Tätigkeiten fördern und finanziell
mittragen. Pädagogische Tätigkeit, die sich der bedingungslosen
Würdigung der kindlichen Persönlichkeit verpflichtet, braucht Freiräume: frei
von Zeitdruck, frei von vorgegebenen Zwecken, Zielen und Absichten und
möglichst unabhängig von amtlichen Kostenträgern oder den finanziellen
Verhältnissen der Eltern. Nur dann kann sie
- das einzelne Kind zweckfrei in den Mittelpunkt der
Aufmerksamkeit stellen,
- ihm absichtsloses Interesse schenken,
- seine Eigenheiten, Besonderheiten, Verhaltensweisen,
Fähigkeiten und Schwächen als Ausdruck seiner individuellen Persönlichkeit
erkunden ohne sie zu bewerten und zu beurteilen,
- äussere und
innere Lebens- und Lernbedingungen schaffen, die es ihm ermöglichen, seine
Persönlichkeit zur Entfaltung und zum Ausdruck zu bringen in der Welt.